Br ter Ergebnisse

Suchen

Brater

Brater Logo #42000 Brater ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Brater

Bräter

Bräter Logo #42000 Ein Bräter (bairisch, süddeutsch, österreichisch Reindl oder Reine) ist ein flaches rechteckiges, rundes oder ovales Gefäß mit zwei Henkeln, mit dem man zum Beispiel Schweine- oder Gänsebraten in einem Backofen garen kann. Verbreitet sind gusseiserne Bräter in Gebrauch, sie sind jedoch wie Pfannen auch in Edelstahl, Kupfer, Gezogenem Eisen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bräter

Bräter

Bräter Logo #42000[Begriffsklärung] - Bräter bezeichnet: Bräter ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bräter_(Begriffsklärung)

Bräter

Bräter Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Bräter, (nicht gebräuchlich) des -s, plur. ut nom. sing. ein nur im Oberdeutschen übliches Wort, einen Bratenwender auszudrucken S. das vorige So allzeit volle Bräter Beym Feuer hatten stehn, Opitz.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_3_3812

Brüter

Brüter Logo #40122Der einzige geplante deutsche B. steht in Kalkar. Der ehemaliger Betreiber war die Schnell-Brüter-Kernkraftwerk GmbH (SBK).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Bräter

Bräter Logo #40030Eine Kasserolle oder einfach nur Bräter ist ein flacher Topf mit einer großen Fläche. Er dient zum Braten oder Schmoren. Siehe auch: Brassière..
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Brater

Brater Logo #42295Brater , Karl Ludwig Theodor, bayr. Publizist, geb. 27. Juni 1819 zu Ansbach, arbeitete nach Absolvierung der juristischen Studien an bayrischen Gerichten, dann als Hilfsarbeiter im Justizministerium, war 1848-50 Bürgermeister zu Nördlingen und siedelte, nachdem er mehrere Jahre privatisiert hatte, 1856 nach München über, um sich an der Redakti...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.